Der Deckservice ist eine wesentliche Stütze unserer Dienstleitungen für Sie als Züchter. Zu diesem Zweck stellen wir Ihnen unsere DNA registrierten AZVD Herd- und Zuchtbuchhengste zur Verfügung (nachstehend Prämienhengste genannt) und solche, die es noch werden wollen. Für alle Stuten ist eine Haltererklärung mit Gesundheitszeugnis notwendig, welches uns VOR Ankunft des Tiere vorliegen muss. Diese Erklärung lieg als pdf-Download im entsprechenden Kapitel. Bitte lesen Sie alle Abschnitte genau durch, damit hinterher keine Missverständnisse auftreten.
keine Kreuzungszuchten (Huacaya:Suri, Suri:Huacaya) zulassen
keine Stuten zulassen, die offensichtlich oder bewiesener Maßen aus Kreuzungszuchten abstammen
keine Stuten zulassen, die erbliche Defekte, phänotypische Anomalien oder andere Merkmale der Hybridität aufweisen
keine Stuten auf unseren Hof lassen, die seit dem 01.10.2010 direkt oder über Drittländer aus England oder Neuseeland in die (restliche) EU importiert wurden
keine Stuten auf unseren Hof lassen, die von Höfen stammen, deren Tiere mit anderen in Kontakt gekommen sind, die seit dem 01.10.2010 direkt oder über Drittländer aus England oder Neuseeland in die (restliche) EU importiert wurden
keine trangenden Stuten aufnehmen
keine offensichtlich kranken Stuten aufnehmen, keine unterernährten Stuten aufnehmen (gleiches gilt für Fohlen bei Fuß)
wir behalten uns vor diese Voraussetzungen ohne Vorwarnung anzupassen, um möglichst schnell auf Änderungen der Gesundheitslage reagieren zu können.
2. Decktourismus: wir weisen Sie hiermit darauf hin, dass wir ausschließlich auf unserem Hof decken. "Decktourismus" wird von uns ausdrücklich nicht praktiziert, da hierdurch das (unwissentliche) Verbreiten von Infektionskrankheiten gefördert wird.
Reservierung der Decktaxe
Überprüfung des Gesundheitszustandes durch Ihren Tierarzt
Übermittlung von Haltererklärung/Gesundheitszeugnis bis 3 Tage vor Ankunft der Stute (günstigster Zeitpunkt: 10-14 Tage nach einer Geburt!) / Unterzeichnung des Deckvertrages
bis zu vier (4) Wochen kostenfreier Aufenthalt
Bestätigung der Trächtigkeit durch Abspucktest, auf Wunsch Progesterontest
Vollständige Bezahlung der Decktaxe vor Abholung der Stuten mit Aushändigung eines Behandlungs- und Deckprotokolls
sofortige Rückmeldung bei Verdacht auf Abbruch oder Beobachtung eines Aborts zur kostenfreien Nachbelegung im gleichen Jahr
Meldung der Geburt innerhalb von drei Tagen nach der Geburt
Sofortige Meldung im Todesfall des Fohlens
Wir würden uns freuen, Ihre gesunde Stute in unser Deckprogramm aufnehmen zu dürfen.